Der Leitfaden fĂ¼r Arbeitgeber
Kostenfreier PDF-Leitfaden zum HinSchG
Folgende Informationen erhalten Sie im Leitfaden:
  • Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitgeber
  • Allgemeine Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz
  • Das Verfahren bei internen Meldungen
  • Datenschutz im Bezug auf das Hinweisgeberschutzgesetz
  • Warum sollte man einen Anwalt als interne Meldestelle nutzen
  • Strafen und Sanktionen bei VerstĂ¶ĂŸen gegen das HinSchG
Unternehmen mit mehr als 50 aber weniger als 250 Beschäftigten haben noch bis zum 17.12.2023 Zeit die Meldestelle einzurichten.
FĂ¼r Unternehmen ab 250 Mitarbeitern: BuĂŸgelder drohen ab dem 1.12.2023. Richten Sie jetzt mit uns Ihre Meldestelle ein - vermeiden Sie BuĂŸgelder!
Unternehmen mit mehr als 50 aber weniger als 250 Beschäftigten haben noch bis zum 17.12.2023 Zeit die Meldestelle einzurichten.
FĂ¼r Unternehmen ab 250 Mitarbeitern: BuĂŸgelder drohen ab dem 1.12.2023. Richten Sie jetzt mit uns Ihre Meldestelle ein - vermeiden Sie BuĂŸgelder!
Unsere Preisoptionen
Wir haben fĂ¼r jede UnternehmensgrĂ¶ĂŸe die passende Lösung.
Full-Service Lösung
99€/Monat
FĂ¼r Unternehmen von 1 bis 149 Beschäftige.
Full-Service Lösung
149€/Monat
FĂ¼r Unternehmen von 150 bis 499 Beschäftige.
Full-Service Lösung
249€/Monat
FĂ¼r Unternehmen von 500 bis 999 Beschäftigte.
Sie sind auch betroffen, wenn Sie...
...als Unternehmen mehr als 50 Mitarbeiter haben und bisher keine interne Meldestelle fĂ¼r Hinweisgeber im Rahmen des Hinweisgeberschutzgesetzes eingerichtet haben. Um BuĂŸgelder zu vermeiden und die gesetzlichen Anforderungen zu erfĂ¼llen, sollten Sie jetzt unser kostengĂ¼nstiges Angebot fĂ¼r eine umfassende Lösung mit anwaltlicher Begleitung in Anspruch nehmen.
Machen Sie Ihr Unternehmen bereit fĂ¼r das Hinweisgeberschutzgesetz, bevor es zu spät ist...
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Wir haben bereits zahlreiche Unternehmen dabei unterstĂ¼tzt die Richtlinien des Hinweisgeberschutzgesetzes einzuhalten.
© 2023 Kanzlei SchĂ¼ĂŸler. Alle Rechte vorbehalten.